UKSH

Erste Einheit des Masterplans abgeschlossen

Veröffentlicht:

KIEL. Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist die erste Einheit des baulichen Masterplans abgeschlossen. Die neue hämatologisch-onkologische Station der Klinik für Innere Medizin II in Kiel ist in nur vier Monaten in Modulbauweise entstanden und in Betrieb genommen worden.

 Sie bietet die Möglichkeit, 40 Patienten stationär zu behandeln. Der Neubau ist an die Zentrale Notaufnahme angeschlossen, erstreckt sich über zwei Etagen, schafft eine zusätzliche Fläche von 840 Quadratmetern und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur kürzlich eröffneten hämatologischen Spezialstation. Der Neubau galt dem UKSH als Probelauf im Kleinen für den Neubau des Zentralklinikums. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?

Lesetipps
Wirbelsäulenschmerzen bei einem Mann aufgrund einer chronischen nicht-bakteriellen Osteitis.

© decade3d / stock.adobe.com

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert