Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Erste Hebammen haben Bachelor-Abschluss in Brandenburg erworben
Von 13 Absolventinnen des Bachelor-Studiengangs Hebammenwissenschaft nehmen elf eine Tätigkeit in Geburtskliniken in Brandenburg auf. Aktuell sind 47 weitere Studentinnen eingeschrieben.
Veröffentlicht:Potsdam/Senftenberg. An der Brandenburgischen TU Cottbus-Senftenberg haben die ersten 13 Absolventinnen des Bachelor-Studiengangs Hebammenwissenschaft ihr Examen bestanden. Der Studiengang, der im Wintersemester 2021/22 erstmalig am Senftenberger Standort der BTU startete, vereint hebammenwissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Ausbildung in den regionalen Geburtskliniken sowie bei freiberuflich tätigen Hebammen.
Elf Absolventen nehmen eine Tätigkeit in Brandenburger Geburtskliniken auf, unter anderem in Potsdam, Cottbus und Lübben (Dahme-Spreewald). „Hebammen verfügen über fundamentales medizinisches, anatomisches und geburtshilfliches Wissen – und verbinden dabei Intuition mit evidenzbasierter Forschung, empirischem und traditionellem Wissen“, sagte Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD). Das Land habe 2021 den Studiengang Hebammenwissenschaften aufgebaut. Dafür stelle man zwei Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.
Ausbildung ist durch Akademisierung attraktiver geworden
„Die neuen Absolventinnen sind ein Beleg dafür, dass Brandenburgs Hebammenausbildung durch die erfolgte Akademisierung und den neuen Studiengang an der BTU deutlich attraktiver geworden ist“, sagte Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos, für BSW). „Unser Land benötigt dringend gut qualifizierten Hebammen-Nachwuchs in diesem Bereich, weil in den nächsten acht Jahren rund ein Drittel aller Hebammen das Rentenalter erreichen wird.“
Geburtskliniken
Immer weniger Kreißsäle in NRW – Hebammen alarmiert
Im Wintersemester 2021/22 hatten 16 Studentinnen an der BTU ihr sieben Semester währendes Bachelor-Studium m neuen staatlichen Studiengang Hebammenwissenschaft aufgenommen. 13 davon absolvierten nun die Prüfung. Aktuell absolvieren darüber hinaus 47 Studentinnen der Jahrgänge 2022 bis 2024 ihr Hebammenstudium. Insgesamt sind in Brandenburg derzeit rund 625 Hebammen beruflich aktiv, etwa ein Viertel dieser Hebammen ist sowohl freiberuflich als auch festangestellt tätig. (lass)