Umfrage

Jeder Zweite braucht Zahnersatz

Veröffentlicht:

KÖLN. In Deutschland braucht jeder zweite Mensch Zahnersatz. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa Consulere im Auftrag des PKV-Verbands.

Von fast 2000 Befragten ab 18 Jahren hatten insgesamt rund 52 Prozent angegeben, dass sie eine Krone, Brücke, ein Implantat oder eine Prothese benötigen. Von denjenigen, die derzeitig noch keinen Zahnersatz haben, gehen circa 54 Prozent davon aus, dass es in Zukunft der Fall sein wird.

Der Verkauf von privaten Zahnzusatzversicherungen hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt: Die PKV-Unternehmen hatten 2005 7,8 Millionen dieser Policen im Bestand, 2015 waren es 15 Millionen. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an