Baden-Württemberg

Lehrstühle für Geriatrie sind nicht in Sicht

Veröffentlicht:

STUTTGART. In Baden-Württemberg ist die Einrichtung eines Lehrstuhls für Geriatrie derzeit nicht geplant. Das teilte die Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der CDU im Landtag mit.

"Es ist den Fakultäten nicht möglich, jedes Fach mit einer eigenständigen Professur auszustatten", heißt es. Alternativ hätten sich die Fakultäten um Stiftungsprofessuren bemüht.

Die Universität Freiburg habe sich bei der Robert Bosch Stiftung im Rahmen einer Ausschreibung um eine Professur für kognitive Geriatrie bemüht, kam im Auswahlverfahren aber nicht zum Zug.

Eine Zusage der Stiftung hat hingegen die Medizinische Fakultät in Heidelberg. Eine erste Ausschreibung im laufenden Jahr sei mangels qualifizierter Bewerber nicht erfolgreich gewesen - 2015 gibt es einen neuen Versuch.

An der Universitätsmedizin Mannheim würden geriatrische Patienten an der Geriatrischen Klinik versorgt, hinzu komme das Zentrum für Gerontopharmakologie. Auch in Tübingen setzt man auf das Geriatrische Zentrum, strebe aber keine eigenständige Professur an, heißt es.

In Ulm versuchte die Fakultät eine Stiftungsprofessur der Robert Bosch Stiftung zu erreichen, doch das Verfahren war nicht erfolgreich. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg