Kommentar

Mehr als nur ein Kostenfaktor

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Es gibt immer noch Ärzte und auch Krankenhäuser, die Qualitätsmanagement nur als Kostenfaktor sehen. Und so lange man nur die Prozessqualität betrachtet, mag da sogar etwas dran sein.

Doch Prozessqualität ist letztlich nur Mittel zum Zweck - am Ende kommt es darauf an, dass dadurch auch die Ergebnisqualität besser wird. Jedenfalls ein Teil der niedergelassenen Ärzte und Kliniken haben begriffen, was das bedeutet: Qualität wird immer mehr zum Wettbewerbsfaktor.

Das Neurologische MVZ in Dresden ist mit seiner Entscheidung, Klinikpartner nach der in Qualitätsberichten dokumentierten Ergebnisqualität auszusuchen und dafür notfalls auch auf eine wohnortnahe Versorgung zu verzichten, sicher ein extremes Beispiel. Doch letztlich ist das nur der Anfang einer Entwicklung, die nicht aufzuhalten sein wird - weder für Kliniken noch für Praxen.

Auch Arztnetze, die mit Kassen ins Geschäft kommen wollen, müssen heute Wege finden, dass die Behandlungskosten bei ihren Patienten unter den Zuweisungen an die Kassen aus dem Gesundheitsfonds liegen. AU-Tage, Komplikationsraten, Klinikeinweisungen - wer diese Parameter jetzt nicht im Blick behält, kickt sich langfristig selbst aus dem Markt.

Lesen Sie dazu auch: Großes MVZ sucht Klinikpartner nach Qualität aus Ärztliche Kooperation: Vor der Partnerwahl steht die Qualitätslektüre

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pflichtmitgliedschaft in Landesärztekammer

Fingerhakeln um Ärztetags-Beschluss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Person hält Smartphone welches eine ChatGPT-Anwendungsschnittstelle anzeigt.

© Goutam / stock.adobe.com

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft