Platow Empfehlung

Modegigant Boss auf dem richtigen Weg

Veröffentlicht:

Mit einem starken Einzelhandelsgeschäft hat Hugo Boss das Jahr 2017 beendet. Auf vergleichbarer Fläche stiegen die Umsätze im 4. Quartal um ordentliche sieben Prozent. Insbesondere in den USA und China verzeichneten die Metzinger eine hohe Nachfrage.

Das Gesamtjahr schloss der Konzern demgegenüber mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von drei Prozent auf 2,7 Milliarden Euro ab, während der operative Gewinn (EBITDA) wahrscheinlich nur wie avisiert das Vorjahresniveau erreichte. Konkrete Ergebnisse werden jedoch erst am 8. März präsentiert.

Im Online-Handel hat der Bekleidungskonzern seine Anfangsprobleme überwunden, denn hier kletterten die Erlöse im 4. Quartal um 42 Prozent. Und auch bei der neuen Ausrichtung auf preissensitive und modebewusste jüngere Kunden sehen wir Hugo Boss auf dem richtigen Weg. Die neue Frühjahr/Sommer Kollektion geht gerade an die Einzelhändler.

Die Aktie befindet sich in einer von der 200-Tage-Linie bei rund 70 Euro unterstützen Aufwärtsbewegung. Dabei bleiben das 2018er-KGV von 20 und die Dividendenrendite mit 3,8 Prozent unverändert attraktiv. Wir raten zum Einstieg bis 75,50 Euro, Stopp bei 60 Euro.

Chance: HHH Risiko: HH ISIN: DE000A1PHFF7

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken