GOÄ

Neuer Arzt, neuer Behandlungsfall

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Bei Privatpatienten ist die Abgrenzung eines Behandlungsfalles - zur Erinnerung: es geht um einen Zeitraum von einem Monat - häufig unklar. Das gilt besonders in Berufsausübungsgemeinschaften (BAG).

Hier ist die Fachgruppenzugehörigkeit entscheidend. Arbeitet ein Allgemeinmediziner mit einem hausärztlichen Internisten in einer BAG zusammen, entsteht kein neuer Behandlungsfall, wenn der Patient beide Ärzte sieht.

Anders ist das, wenn ein Hausarzt mit einem Facharzt-Internisten kooperiert. Hier entsteht ein neuer Behandlungsfall. In der Rechnung sollte allerdings die unterschiedliche Versorgungsebene der beiden Ärzte dokumentiert werden. (ger)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht