Sachsen-Anhalt

Online-Übermittlung zu wenig genutzt

Veröffentlicht:

Nach einem regelrechten Run im vergangenen Jahr, als bei der Landesärztekammer (LÄK) Sachsen Anhalt tagtäglich bergeweise Post mit Fortbildungspunkten einging, hat sich die Situation normalisiert. "Dass wir kurz vor Schluss noch einmal einen Anstieg registrieren, liegt in der Natur der Sache", so Peter Jonzeck, Leiter der Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung an der LÄK. Rund 80 Prozent aller Vertragsärzte, die den Nachweis zum Stichtag 30. Juni erbringen müssen, haben die erforderlichen 250 Fortbildungspunkte zusammen. Nur jeder zweite von ihnen hat die Möglichkeit der elektronischen Übermittlung genutzt. "Hier müssen wir noch Überzeugungsarbeit leisten, das muss einfach besser werden," stellt Jonzeck fest. (zie)

Lesen Sie dazu auch: Die allermeisten Ärzte haben 250 CME-Punkte für die Fortbildung zusammen CME: Die meisten Ärzte waren erfolgreich beim Punktesammeln

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Übers Ziel hinausgeschossen?

Lesen Sie auch: CME: Die fehlenden Punkte schnell online holen!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg