Baden-Württemberg

Pro Woche werden 500 Konten eröffnet

Veröffentlicht:

Rund 13 000 niedergelassene Mediziner sind nach Paragraf 95 d SGB V gegenüber der KV verpflichtet, zum 30. Juni ihre Fortbildungspunkte nachzuweisen. Das teilte Dr. Oliver Erens, Pressesprecher der Landesärztekammer (LÄK) in Stuttgart mit.

Um den Arbeitsaufwand für den Erwerb des Zertifikates für den Arzt und für die Verwaltung so gering wie möglich zu halten, habe die Landesärztekammer Baden-Württemberg Fortbildungskonten eingerichtet, von denen bis zum 2. Juni 14 250 Kollegen Gebrauch gemacht hätten, berichtete Erens. Derzeit würden pro Woche über 500 neue Konten eröffnet. Möglich seien unter anderem auch automatisierte Buchungen von Fortbildungspunkten über den elektronischen Informationsverteiler.

Die Bearbeitungszeit für Zertifikatsanträge über die Konten beträgt derzeit eine Woche, für das papiergebundene Antragsverfahren sechs Wochen. (mm)

Lesen Sie dazu auch: Die allermeisten Ärzte haben 250 CME-Punkte für die Fortbildung zusammen CME: Die meisten Ärzte waren erfolgreich beim Punktesammeln

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Übers Ziel hinausgeschossen?

Lesen Sie auch: CME: Die fehlenden Punkte schnell online holen!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg