Versicherungstipp

Reiseschutz auch für Chroniker

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Abschluss von Reisekrankenversicherungen kann auch für Versicherte mit Diabetes oder anderen chronischen Erkrankungen Sinn machen.

Darauf macht die zu Ergo gehörende Europäische Reiseversicherung (ERV) aufmerksam. Allerdings müssen diese Kunden besondere Vorkehrungen treffen.

"Damit die Vorerkrankung ebenfalls in den Reisekrankenschutz einbezogen wird, ist es ratsam, vor dem Abschluss der Versicherung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung einzuholen", sagt Birgit Dreyer, Reiseexpertin bei der ERV.

Bei Diabetikern können Ärzte dort bestätigen, dass der Diabetes gut eingestellt ist, dass gegenwärtig nicht mit einem Versicherungsfall zu rechnen ist.

In der Unbedenklichkeitsbescheinigung sollte festgehalten werden, dass Urlaubsziel, Reisedauer und Beförderungsmittel unbedenklich für den Reisenden sind, empfiehlt der Versicherungsmakler Dr. Walter GmbH.

"Auch Schwangere sollten sich sicherheitshalber bei Reiseantritt bestätigen lassen, dass die Schwangerschaft bisher komplikationslos verlaufen ist und mit keinen Schwierigkeiten zu rechnen ist."

Die Reisenden sollten darauf achten, dass zwischen dem Ausstellen der Bescheinigung und dem Reiseantritt nicht zu viel Zeit liegt. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung