PLATOW-Empfehlung

Rohdiamant in der Schmuckbranche

Veröffentlicht:

Während 2017 viele Aktien durch die Decke schossen, widersetzte sich das Papier des dänischen Schmuckherstellers Pandora dem Trend, die Aktie verlor gut ein Viertel ihres Wertes. Wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg?

Ein Blick auf jüngste Zahlen zeigt erneutes Wachstum, das jedoch geringer ausfiel als in den Vorjahren. Der Umsatz nahm 2017 um +12,3 Prozent auf 22,8 Milliarden Dänische Kronen (DDK) zu. 2016 betrug der Umsatzsprung noch +21,2 Prozent. Während das EBIT 2016 um 27,3 Prozent stieg, erhöhte es sich 2017 nur noch um 5,1 Prozent auf 7,8 Milliarden DKK.

Die Dänen schwächelten vor allem im US-Markt, vermutlich wegen sinkender Besucherzahlen in Shoppingzentren. Die Online-Verkäufe konnten sich dagegen sehen lassen. Die 2018er-Guidance stimmt optimistisch. Dieses Jahr sind 200 neue Läden geplant.

Bis 2021 will Pandora den Umsatz jährlich um sieben bis zehn Prozent steigern und dabei die EBITDA-Marge (rund 35 Prozent) konstant halten. Zudem ist die Aktie mit einem KGV von 11 attraktiv bewertet.

Auch das im März anlaufende Aktienrückkaufprogramm dürfte den Kurs beflügeln.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken