Frankreich

Sanofi trennt sich von Vorstandschef Viehbacher

Veröffentlicht:

PARIS. Das französische Pharmaunternehmen Sanofi hat sich überraschend von seinem Vorstandsvorsitzenden Chris Viehbacher getrennt. Der Verwaltungsrat danke Viehbacher für seine Arbeit in den zurückliegenden sechs Jahren, teilte Sanofi am Mittwoch mit.

Die weitere Entwicklung Sanofis benötige ein Management, das stärker Talente fördere, umsetzungsorientiert sei und eng mit dem Verwaltungsrat kooperiere, heißt es. Bis ein neuer CEO gefunden ist, soll Verwaltungsratschef Serge Weinberg interimsweise die operative Leitung des Konzerns übernehmen.

Berichten zufolge soll Viehbacher über eine eigenmächtige Initiative zum Verkauf eines milliardenschweren Arzneimittel-Paketes gestolpert sein. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Rückschlag in umkämpftem Markt

Pfizer stoppt Entwicklung von GLP-1-Rezeptoragonist

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Primäre Endpunkte im AMNOG: Standortbestimmung und Ausblick am Beispiel Onkologie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Lesetipps
Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an