Sanofi

Stellenabbau nicht allein im Diabetes-Ressort

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die deutsche Sanofi-Landesgesellschaft dementiert einen aktuellen Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, wonach im Zuge des Ende 2018 angekündigten weltweiten Stellenabbaus am Standort Frankfurt Höchst 144 Jobs in der Diabetes-Forschung wegfallen sollen.

Die Anzahl des Höchst betreffenden Job-Abbaus sei zwar richtig, bestätigte bei einem Pressegespräch am Dienstag Forschungsleiter Professor Jochen Maas. Das gelte allerdings über sämtliche Funktionsbereiche hinweg.

In der Diabetes-Forschung würden voraussichtlich nur 38 Stellen gestrichen. Gleichzeitig betonte Maas die Sicherheit des Standorts, der einer von konzernweit nur drei Sanofi-Kompetenzzentren für Biological-Neueinführungen sei. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Beschlüsse des Bundesausschusses

G-BA: Zwei Onkologika teils mit beträchtlichem Zusatznutzen

Vorläufige Auswertung

BKK Dachverband: Krankenstand auf hohem Niveau wie 2023

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Auftakt zum Darmkrebsmonat März

Wie die Motivation zur Darmkrebsvorsorge erhöht werden könnte

Lesetipps
Wie wird die neue Verteilung im Deutschen Bundestag aussehen?

© fotomek / stock.adobe.com

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung