Vorsorge

TK bietet App für Allergiker

Veröffentlicht:

MAINZ. Allergiker können sich mit der Smartphone-App "Husteblume" der Techniker Krankenkasse (TK) die persönliche Pollenbelastung vorhersagen und Tipps zur medikamentösen Behandlung geben lassen. Die App biete psychische Entlastung, da sie frühzeitig über mögliche Symptome informiert, und helfe physisch, da sie Hinweise zur Medikation gebe, heißt es von Kassenseite. Mittels GPS oder manueller Einstellung seien zudem standortbezogene Auskünfte möglich. Nachdem der Nutzer fünf Tage lang seine Allergiesymptome und eventuelle Medikation erfasst hat, errechnet die App die Pollenanzahl in der Luft.Die App wurde bisher rund 40.000 mal heruntergeladen. Sie erlaubt auch, ein Symptom-Tagebuch zu führen. (aze)

Die TK-Allergie-App "Husteblume"

gibt es zum kostenlosen Download für Smartphones im Google Play Store sowie im Apple App Store. Der Bezug ist nicht an eine TK-Mitgliedschaft geknüpft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues AOK-Online-Lernprogramm

Digitale Gesundheitsanwendungen: Wegweiser für Praxisteams

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

ePA: Lieber Quantensprung als Wollmilchsau

„ÄrzteTag“-Podcast

Gesundheitspolitik wie die Bahn: Tolle Versprechen, aber ständig verspätet

Lesetipps
Über einen gewissen Anteil an Privatpatienten freut sich so gut wie jede Arztpraxis.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Neues Stimmungsbild

So wichtig sind Privatpatienten für Niedergelassene

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen