PLATOW Empfehlungen

Tipp24 spekuliert auf sein Stück am Glücksspielkuchen

Veröffentlicht:

Es ist ein Milliardengeschäft - das Glücksspiel in Deutschland. Wohl auch deshalb gibt es noch immer keine Einigung, wie der neue Glücksspielstaatsvertrag aussehen soll.

Momentan spricht einiges dafür, dass der Glücksspielmarkt in Deutschland künftig geöffnet wird, wobei das Monopol für Lotterieveranstaltungen beibehalten wird. Tipp24 steht jedenfalls schon jetzt in den Startlöchern, um die Geschäfte in Deutschland endlich wieder aufzunehmen.

Zwar läuft auch das neue Modell in Großbritannien gut, zusätzlich verkaufte Lottoscheine - verbunden mit Steigerungen bei Umsatz und EBIT - würde das SDax-Unternehmen trotzdem gerne mitnehmen. Zwar sind die Zuwächse nur schwer abzuschätzen, lohnen dürfte es sich aber.

Für 2011 jedenfalls erwarten die Analysten im Durchschnitt einen Gewinn je Aktie von 3,12 Euro. Im Vergleich zu den für 2010 avisierten 2,02 Euro wäre dies ein deutliches Plus von 54 % und würde zu einem günstigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 für 2011 führen. Anleger suchen daher den Einstieg bei der Aktie mit einem Limit von 28,50 Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken