World of medicine (W.O.M.)

Veröffentlicht:
Pumpen von W.O.M. im Einsatz bei einer Schlüsselloch-Op.

Pumpen von W.O.M. im Einsatz bei einer Schlüsselloch-Op.

© Foto: Werk

Seit mehr als 30 Jahren bewegt sich World of medicine (W.O.M.) auf dem Markt.

Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Insufflatoren, die mittels CO2-Gas oder Flüssigkeit Hohlräume im Körper schaffen, in denen dann über kleine Einstiche minimal invasiv operiert werden kann. Bekanntester Patient war Fussballstar Giovane Elber, der 2001 zwölf Tage nach seiner Knie-Op das entscheidende 1 : 0 für die Bayern gegen Madrid in der Champions League schoss.

Seit kurzem auf dem Markt ist eine Pumpe, die Gelenke mittels Flüssigkeit aufdehnt.

Anfang 2008 ist die ATON GmbH aus Fulda als Mehrheitsaktionär bei W.O.M. eingestiegen. Nur noch knapp sechs Prozent der Aktien des Unternehmens sind jetzt im freien Handel. Bei einer solchen Aktionärsstruktur ist zu befürchten, dass die erfolgreiche Firma sich bald ganz von der Börse zurückzieht. (ava)

Lesen Sie dazu auch:

Lesen Sie dazu auch den Kommentar:

Der Kurs der letzten fünf Jahre ISIN: DE0006637390

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung