Uniärzte stimmen über Streiks ab
Ärzte an Unikliniken liebäugeln mit einem Streik - als Reaktion darauf, dass die Tarifverhandlungen erneut gescheitert sind. Jetzt beginnt die Urabstimmung, unter anderem an sechs Hochschulkliniken in NRW.
Veröffentlicht:
Es ist fünf vor Streik: Die Urabstimmung unter den Ärzten der Unikliniken beginnt.
© hati / fotolia.com
NEU-ISENBURG (chb). Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für Ärzte an Unikliniken beginnt in dieser Woche unter anderem an sechs Hochschulkliniken in NRW die Urabstimmung über einen Arbeitskampf.
Stimmen bis zum 20. Oktober mehr als 75 Prozent der Mitglieder des Marburger Bundes für einen Streik, könnte es ab dem 7. November zu Arbeitsniederlegungen kommen.
Bei einem Arbeitskampf würden sich nach MB-Angaben vor allem planbare Operationen verschieben, Notfälle aber weiterhin versorgt.
Marburger Bund hat Verhandlungen abgebrochen
Der Marburger Bund, der eine Gehaltserhöhung von 6,3 Prozent fordert, hatte die Verhandlungen am 30. September abgebrochen.
Die Gewerkschaft warf der Tarifgemeinschaft der Länder mangelnde Verhandlungsbereitschaft vor.