Digitalisierung

gematik verspricht übersichtlichere Darstellung der TI-Funktionen

Wo es mit der Telematikinfrastruktur unrund läuft: Das sollen Anwender künftig einfacher nachvollziehen können.

Veröffentlicht:

Berlin. Die gematik hat ihre Funktionsübersicht der Telematikinfrastruktur einem Relaunch unterzogen. Bisher sei die Erreichbarkeit der TI-Dienste in einem Ampelsystem dargestellt worden. Mit dem neuen „Lagebild“ beansprucht die gematik, „nun allen Nutzerinnen und Nutzern der TI ein präziseres Bild“ zu bieten, wie es in einer Mitteilung am Dienstag heißt.

Anwender sollen künftig einfach erkennen könne, ob und bei welchem Dienst eine Störung vorliegt und welche Einschränkungen bestehen. „Damit können sowohl Versorgende als auch Versicherte den aktuellen Stand der TI-Dienste besser nachvollziehen“, verspricht die Digitalgesellschaft. Das Lagebild werde „kontinuierlich weiterentwickelt“. Geplant seien zusätzliche Informationen, etwa konkrete Empfehlungen, wie auf TI-Störungen zu reagieren sei. (cw)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2023

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Zukunft der NVL

„Die NVL nicht fortzuführen, wäre ein Armutszeugnis für die Ärzteschaft!“

Vitamine mit der Gießkanne?

Multivitamin-Präparate senken Mortalität wohl nicht

Lesetipps
Brigitte Bührlen von der Wir! Stiftung pflegender Angehöriger und Kordula Schulz-Asche von den Grünen bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Community Health Nurse auf dem Hauptstadtkongress.

© Rolf Schulten

Pflegerische Versorgung

Große Hoffnungen in die Community Health Nurse