Bayern

Zentrum für Geriatronik eröffnet

Veröffentlicht:

GARMISCH. Am Samstag hat in Garmisch-Partenkirchen das Anwenderzentrum Geriatronik eröffnet.

Die Einrichtung wird betrieben von der Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) der Technischen Universität München. Neue Robotiklösungen sollen dazu beitragen, dass Pflegebedürftige möglichst lange zu Hause leben können.

Zunächst sollen fünfzehn Mitarbeiter vor Ort tätig sein, die Belegschaft soll auf vierzig ausgebaut werden. Finanziert wird das Zentrum mit Geldern des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und der Leifheit Stiftung.

"Für viele Menschen wird dieses Zentrum eine segensreiche Einrichtung", so der Leiter der Staatskanzlei, Dr. Florian Hermann. (cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypoglykämiegefahr am Steuer

Straßenverkehr: Geschickt Lenken mit Diabetes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Digitalisierung im Gesundheitsbereich

KI im Praxiseinsatz – was bereits möglich ist

Diabetes und pAVK

Semaglutid – eine neue Therapie für Patienten mit pAVK?

Lesetipps
Illustration der Auswirkung einer Erkrankung an Endometriose auf den Uterus einer Frau.

© krissikunterbunt / stock.adobe.com

Diagnose im Alter unter 25

Frühe Endometriose geht mit Begleitkrankheiten einher

EKG eines Person mit Vorhofflimmern.

© Susmit / stock.adobe.com

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil