Aids und Hepatitis als gemeinsame Kongress-Themen

NEU-ISENBURG (eb). Um neue Präventionsstrategien, nachhaltiges Wissens-Update und künftige Heilungschancen geht es bei den kommenden 14. Münchner AIDS- und Hepatitis-Tagen vom 16. bis 18. März 2012.

Veröffentlicht:

Ziel dieses größten und renommiertesten Fachkongresses zu Aids und Hepatitis in Deutschland ist es, alle mit HIV und Hepatitis befassten Berufsgruppen auf den neuesten Wissens- und Forschungsstand zu bringen, wie es in einer Mitteilung des Veranstalters KIS - Kuratorium für Immunschwäche, München, heißt.

Die gewachsene Bedeutung und Verbesserung der Hepatitis-Therapie spiegele sich erstmals im Namen des Kongresses wider.

Veranstaltungsort ist das Hotel Dolce München Unterschleißheim.

Anmeldung: www.aids-tage.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung