Aktionen zum Alzheimer-Tag

Veröffentlicht:

Am heutigen Welt-Alzheimer-Tag wird mit Aktionen weltweit auf das Schicksal von Alzheimer-Patienten aufmerksam gemacht. In Deutschland gibt es dazu viele Vorträge, Tagungen, Gottesdienste und Benefizkonzerte. Einen Überblick gibt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft unter www.deutsche-alzheimer.de/index.php?id=148.

Heute starten auch Experten des Deutschen Grünen Kreuzes und der Initiative Altern in Würde mit dem Infobus "Alzheimer früh erkennen" zu einer bundesweiten Tour.

Dabei wird über Früherkennungs-Möglichkeiten informiert und Wissen vermitteln, das für Arztgespräche wichtig ist. Erfahrungsberichte, die am Bus aufgebaut sind, sollen gesunden Menschen verdeutlichen, welche Symptome ein Alzheimer-Kranker entwickelt. Mehr Informationen dazu unter www.altern-in-wuerde.de.

Schließlich gibt es Informationen zu weltweiten Aktionen auf der offiziellen Homepage des Welt-Alzheimer-Tages unter www.alz.co.uk.

Lesen Sie dazu auch: Helfen heißt, Demenz-Patienten früh zu behandeln Demenz-Tests dauern oft nur wenige Minuten Kranken nicht widersprechen! Pflegetips für Angehörige

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken