Auszeichnung für Forschung zu Defensinen

MAINZ (eb). Die DACED (Deutsche Arbeitsgemeinschaft Chronisch entzündliche Darmerkrankungen) hat jetzt in Mainz den DACED-Zukunftspreis vergeben.

Veröffentlicht:

Den von Ferring Arzneimittel gestifteten und mit 7500 Euro dotierten Preis erhielt Dr. rer. nat. Björn Ole Schröder.

Der Wissenschaftler vom Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie in Stuttgart hat die Rolle von Umgebungsfaktoren auf die antimikrobielle Aktivität intestinaler Peptidantibiotika erforscht.

Demnach aktiviert das sauerstoffarme Milieu im Darm Beta-Defensin 1 (hBD-1) und macht es so zu einem wirksamen Antibiotikum.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Markteinführung

Biosimilar zu Stelara® jetzt verfügbar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht