Bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sind auch das Herz und das Hirn gefährdet

Einer Psoriasis liegt eine systemische Entzündung zugrunde, genau wie bei Rheumatoider Arthritis. Beides ist schlecht fürs Herz und die Gefäße.

Von Michael Hubert Veröffentlicht:
Symbolisierter Herzinfarkt. © Sebastian Kaulitzki / fotolia.com

Symbolisierter Herzinfarkt. © Sebastian Kaulitzki / fotolia.com

© Sebastian Kaulitzki / fotolia.com

Rheuma ist für das Herz genauso schlecht wie Diabetes: Beide Erkrankungen erhöhen das kardiovaskuläre Risiko - um etwa das Doppelte im Vergleich zu gesunden Gleichaltrigen. Das hat eine Reihe von Studien belegt, das Wissen darum setzt sich mehr und mehr durch. Weniger etabliert ist die Erkenntnis, dass auch einer Psoriasis ein systemisches Entzündungsgeschehen zugrunde liegt, obwohl sich die Symptome primär an der Haut manifestieren, bei Psoriasis-Arthritis zusätzlich auch an den Gelenken.

Der Zusammenhang von Psoriasis und Gefäßerkrankungen wurde in einer US-Studie mit knapp 3300 Psoriasis-Patienten untersucht (Arch Dermatol 145, 2009, 700). Die Ergebnisse: Psoriasis-Patienten haben ein um den Faktor 1,8 erhöhtes KHK-Risiko und ein 1,7-fach erhöhtes Schlaganfall-Risiko, verglichen mit einer Kontrollgruppe aus 2500 Patienten ohne Psoriasis mit ansonsten entsprechenden Charakteristika.

Doch nicht nur Herz und Hirn leiden unter dem Entzündungsprozess der Psoriasis, haben die Forscher aus Miami herausgefunden. Denn auch das Risiko einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) war bei den Psoriasis-Patienten um das Zweifache höher. Die innerhalb von 20 Jahren erhobenen Daten haben zudem eine 1,9-fach höhere Sterberate ergeben.

Und für Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) gilt: Je stärker die Haut befallen ist, desto größer ist auch das kardiovaskuläre Risiko. Darauf hat Professor Elisabeth Märker-Hermann bei einer Rheuma-Fortbildungsveranstaltung in Wiesbaden hingewiesen.

Weitere Risikofaktoren sind die üblichen Verdächtigen: Diabetes, Hypertonie und Hyperlipidämie. Als unabhängigen Risikofaktor für die Gefäße bei PsA-Patienten hat Märker-Hermann die Hyperurikämie genannt. Sie sei ebenfalls mit der Stärke des Hautbefalls verbunden. Psoriasis - da ist auch das Herz in Gefahr Rheuma lässt auch die Gefäße leiden

Lesen Sie dazu auch: Psoriasis-Arthritis? Nur 14 Fragen klären das Geballte Infos zur Psoriasis-Arthritis

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Baricitinib als Steroid-Alternative

Neue Perspektiven in der Therapie der Polymyalgia rheumatica

Rheumatoide Arthritis und kardiovaskuläres Risiko

Rheuma: Steife Gelenke, steife Gefäße?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung