Berliner Forscher für Arbeit zu Leukämie geehrt

NEU-ISENBURG (eb). Der Dissertationspreis Tumorforschung der Tumorstiftung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geht in diesem Jahr an Dr. med. Ahmed Hegazy von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Berliner Charité.

Veröffentlicht:

Die Stiftung ehrt den jungen Wissenschaftler mit dem Preis in Höhe von 2500 Euro für seine Dissertation an der MHH-Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie.

In dieser Arbeit forschte Hegazy zur akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL), eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Dabei ging es vor allem um die Rolle der CD4+ T-Zellen.

Ergebnis könnte neue Möglichkeiten für Leukämie-Patienten eröffnen

Der Wissenschaftler aus Berlin fand am präklinischen Mausmodell heraus, dass eine CD4+ T-Zellbasierte Immuntherapie durch ex vivo Isolation und gezielte in vitro Aktivierung von tumorspezifischen CD4+ T-Zellen eine schützende antileukämische Immunität bieten könnte.

Dieses Ergebnis könnte eventuell neue Möglichkeiten bei der Behandlung von Leukämie-Patienten eröffnen, wie die MHH mitteilt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Schwelendes multiples Myelom

Daratumumab schützt vor Übergang in aktives multiples Myelom

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung