Strahlenschutzregister

Berufliche Strahlenlast sinkt auf Tiefstwert

SALZGITTER (ars). Die berufliche Strahlenbelastung in Deutschland liegt auf niedrigstem Niveau seit Beginn der Überwachung.

Veröffentlicht:

2010 betrug der Jahresmittelwert 0,66 Millisievert (mSv). Nur drei Personen überschritten den Jahresgrenzwert von 20 mSv, im Jahr 2000 waren es noch 33.

Fast alle Beschäftigten haben Jahresdosiswerte von weniger als 3 mSv, in den 70- und 80-er Jahren lagen die mittleren Jahresdosen noch bei 3 bis 4 mSv. Das ergab eine Auswertung des Strahlenschutzregisters vom Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter.

Fast 380.000 Berufstätige werden in Deutschland strahlenschutzüberwacht.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Diskussionsrunde

LÄK Bayern wirbt für lokale Hitzeschutz-Bündnisse

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht