Berlin

Bewegungsbad offen, Engpass beseitigt

Veröffentlicht:

BERLIN. Rheumakranke Berliner können sich freuen. Seit Oktober hat das vor drei Jahren geschlossene Bewegungsbad an der Rudower Straße im Bezirk Neukölln wieder eröffnet. Das Bad war 2011 wie mehrere andere Bewegungsbäder in Berlin geschlossen worden.

Nach Angaben der Rheuma-Liga Berlin waren seitdem mehr als 1000 Menschen mit Schmerz- und Bewegungserkrankungen in Neukölln unterversorgt. Die Wiedereröffnung geht laut Rheuma-Liga auf eine Kooperation von fünf Träger-Verbänden zurück. Sie werden vom Bezirk Neukölln und dem Vivantes Klinikum Neukölln unterstützt.

Dieses Kooperationsmodell ist bislang einmalig. Es erfordere aber, dass Investitions- und Instandhaltungskosten auch in Zukunft gefördert werden, so die Rheuma-Liga Berlin. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Immunvermittelte entzündliche Erkrankungen

Allgemeine Empfehlungen zu JAK-Inhibitoren aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken