Welt-Alzheimertag 2019

Diagnose Demenz auf dem Prüfstand

Veröffentlicht:

BERLIN. Mit höherer Lebenserwartung nimmt die Zahl der an einer Demenz erkrankten Menschen kontinuierlich zu. Bereits heute leben in Deutschland 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenz. Bis 2050 wird diese Zahl hochgerechnet auf drei Millionen steigen.

„Wegen des hohen und langen Pflegeaufwandes ist noch völlig unklar, wie unsere sozialen Sicherungssysteme personell und finanziell diese Herausforderung meistern werden“, sagte Professorin Isabella Heuser, Vorsitzende der Hirnliga, bei einer Pressekonferenz anlässlich des Welt-Alzheimertages 2019 am Dienstag in Berlin.

Die überwiegende Mehrzahl demenzerkrankter Menschen werde nicht fachgerecht diagnostiziert, kritisierte Professor Michael Rapp, Präsident der Deutschen Alterspsychiater (DGGPP).

Jeder siebte mit Gedächtnisstörungen weise eine andere körperliche Erkrankung auf, die die Merkfähigkeit beeinträchtige, zum Beispiel eine fehlbehandelte Schilddrüsenerkrankung.

Mehr Wissen über das Krankheitsbild und und mehr Verständnis für die erkrankten Menschen mahnte Monika Kaus, die Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft an. Menschen mit Demenz würden weiter am Leben teilhaben wollen. (af)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Marktfreigabe

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken