Nordhessen

Entwarnung nach Vogelgrippe

Veröffentlicht:

HOFGEISMAR/KASSEL. Der Ausbruch der Vogelgrippe in Nordhessen im Dezember war offenbar auf einen einzigen Betrieb begrenzt gewesen.

Nach der Untersuchung von 850 Tieren im Umkreis des betroffenen Hofs könne Entwarnung gegeben werden, sagte Harald Kühlborn, Sprecher des Landkreises Kassel, am Mittwoch.

Anfang Dezember war das aviäre Influenzavirus A/H5N2 in einem nordhessischen Betrieb entdeckt worden. In dem Betrieb wurde das Geflügel - 11 Gänse, 25 Enten und 4 Hühner - getötet.

Bei dem Virus handelte es sich nach Angaben des hessischen Verbraucherschutzministeriums um den weniger krankheitserregenden Typ H5N2. Für Menschen bestehe keine Gefahr. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Virus H5N1

Erster Todesfall nach Vogelgrippe-Infektion in Mexiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen