Erfolg mit Alphastrahler gegen Metastasen

STOCKHOLM (ple). Ermutigende Ergebnisse einer Studie zur Therapie gegen Knochenmetastasen bei Prostatakrebs.

Veröffentlicht:

Hormonrefraktäre Männer, die zusätzlich zur bestmöglichen Therapie sechs Injektionen mit dem Alpha-Strahler Radium-223-Chlorid (Alpharadin™) erhalten hatten, lebten im Median noch 14 Monate, Männer der Placebo-Gruppe dagegen 11,2 Monate.

Wie es beim EU-Krebskongress ESMO in Stockholm hieß, wurde die Phase-III-Studie mit fast 1000 Männern wegen des Therapieerfolges vorzeitig gestoppt. Die konzentrierte Strahlungsdosen des Alphastrahlers wirken nicht weiter als 2 bis 10 Zellen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Kohortenstudie

PSA nach radikaler Prostatektomie nicht zu früh beurteilen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen