Erythropoetin hilft bei Tumoranämie

Veröffentlicht:

Die Behandlung mit dem rekombinanten Erythropoetin Epoetin beta kann die Lebensqualität von Krebs-patienten verbessern. Dies gelingt zum einen, indem eine Anämie verhindert, oder eine bereits bestehende behoben wird. Zum anderen kann die Tumorprogression vermindert werden. Diese Ergebnisse mehrere Studien wurden in Orlando vorgestellt.

In eine Studie waren zum Beispiel Patientinnen mit fortgeschrittenem Zervixkarzinom (Stadium IIB-IVA) unter Radiochemotherapie (Strahlentherapie und Cisplatin) aufgenommen worden. 74 Patienten wurden randomisiert in zwei Studienarme aufgeteilt: 34 Patienten erhielten für zwölf Wochen einmal wöchentlich 30 000 IE Epoetin beta (in Deutschland NeoRecormon®), die Kontrollgruppe erhielt eine Standard-Supportivbehandlung.

Der mediane Hb-Wert lag zu Beginn der Studie in der Epoetin beta-Gruppe bei 11,3 g / dl, in der Kontrollgruppe bei 11,6 g / dl. Mit Epoetin beta konnte der Hb-Wert um 1,1 g / dl angehoben werden (p < 0,0001), in der Kontrollgruppe verschlechterte sich der Wert um 0,7 g / dl.

Erythropoetin reduziert Risiko für Tumorprogression

In einer weiteren Studie mit 120 Ovarialkarzinom-Patientinnen, die eine Platin-basierte Chemotherapie erhielten und deren Hb-Wert unter 13 g / dl lag, konnte zum einen die Notwendigkeit einer Bluttransfusion reduziert werden. Und zum anderen war das Risiko für eine Tumorprogression um 17 Prozent geringer. (otc)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist in der Kopf-Hals-Region

Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert

Konsequente Behandlung

Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an