Faltblatt zu Osteoporose-Prävention

FRANKFURT /MAIN (eb). Osteoporose entwickelt sich schleichend, warnt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung.

Veröffentlicht:

Inzwischen lässt sich das Osteoporose-Risiko mit Bluttests bereits ermitteln, bevor der Knochenabbau eingetreten ist.

Auch der Morgenurin kann Hinweise auf eine beginnende Osteoporose liefern. Dann kann der Knochenabbau durch gezielte Therapie aufgehalten werden.

Weitere Informationen enthält das Faltblatt "Osteoporose-Prävention" auf www.vorsorge-online.de.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)

Erstes dissoziatives Kortikosteroid zugelassen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Santhera (Germany) GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung