GIST: Psyche stärker beachten!

BETHESDA (ple). GIST-Patienten leiden verstärkt auch unter psychosozialen Problemen, ausgelöst vor allem durch die Schmerzen.

Veröffentlicht:

Die chronischen Schmerzen sind einer US-Studie zufolge stark mit Angststörungen, Schwierigkeiten im Zusammenleben mit den Familienangehörigen und Verhaltensstörungen assoziiert (Support Care Cancer 2012; online 17. März).

An der Studie hatten 60 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 66 Jahren sowie 18 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren teilgenommen.

Stärker als bisher sollten den Patienten auch psychosoziale Interventionen angeboten werden, so die Studienautoren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Der prominente Patient

Giacomo Puccini und eine umstrittene Tumorklassifikation

Meist in der Kopf-Hals-Region

Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung