Gene bestimmen die Anfälligkeit für Diarrhöe

HOUSTON (eb). Menschen mit den Blutgruppen A oder AB haben vermutlich ein erhöhtes Risiko, sich mit Rotaviren anzustecken und an Durchfall zu erkranken, berichten Forscher aus Houston.

Veröffentlicht:

Offenbar heften sich Rotaviren an jene Glykane auf Epithelzellen, die für A oder AB spezifisch sind. Folglich steigt die Infektiosität der Viren signifikant (Nature 2012, online 15. April).

Anti-A-Antikörper wiederum, die bei anderen Blutgruppen vorkommen, senken die Infektiosität. Da die Blutgruppe genetisch festgelegt ist, gilt das auch für die Anfälligkeit gegen Rotaviren.

Auch H. pylori und Noroviren nutzen blutgruppenspezifische Antigene für den Kontakt mit Körperzellen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt