Gestörter Fettabbau kann schlank machen

POTSDAM-REHBRÜCKE (eb). Ein gestörter Fettstoffwechsel kann paradoxerweise schlank machen, haben Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke belegt.

Veröffentlicht:

Schalteten sie in Mäusen das Gen (SCHAD) für ein Enzym des Fettsäureabbaus aus, blieben die Tiere trotz sehr fettreicher Kost schlank.

Der Ausfall des Enzyms geht mit einer erhöhten Körpertemperatur einher.

Zudem können die Mäuse die Energie des Nahrungsfetts nicht vollständig nutzen. Sie müssen daher mehr Fettsäuren abbauen als normalerweise nötig wäre, so eine Mitteilung (Endocrinology online).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Rückschlag in umkämpftem Markt

Pfizer stoppt Entwicklung von GLP-1-Rezeptoragonist

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung