Influenza

Grippewelle ist im Süden angekommen

Veröffentlicht:

BERLIN. Überall in Deutschland ist die Influenza-Aktivität stark erhöht, berichtet die AG Influenza am Robert Koch-Institut.

Im Nationalen Referenzzentrum waren in der 7. Kalenderwoche 61 Prozent der Stichproben positiv auf Influenza, so die AG. Bei typischen Symptomen liegt daher mit hoher Wahrscheinlichkeit Grippe vor.

Klar dominierende Virusstämme gibt es nicht. Die Wirksamkeit des Impfstoffs wird aktuell eher moderat eingeschätzt. (eis)

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Vorsicht starke Grippewelle!

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Schwächere Immunantwort

Wie das Alter die Wirkung von Impfungen verändert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht