"HIV-Positive stellen sich mutig der Öffentlichkeit"

KÖLN (eb). Im Mittelpunkt der neuen Kampagne "Positiv zusammen leben. Aber sicher!" der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen HIV-positive Menschen, die offen über ihre Erfahrungen mit der HIV-Infektion berichten.

Veröffentlicht:

Mit Fragen wie "HIV-positiv und Mutter sein?" oder "HIV-positiv und Arbeiten?" stellen sich die Menschen auf Plakaten sowie in einem Kino- und TV-Spot "mutig der Öffentlichkeit", teilt die BZgA mit.

Ziel dieser europaweit einzigartigen nationalenKampagne sei es, Stigmatisierung und Diskriminierung abzubauen und HIV/Aids innerhalb der Gesellschaft zum Thema zu machen, so die Organisation.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung