Bakterielle Meningitis

Impfstoff gegen Men B zugelassen

Veröffentlicht:

MARBURG. Die EU-Kommission hat jetzt erstmals einen Meningokokken-B-Impfstoff zugelassen.

Mit der Vakzine (Bexsero®) können Erwachsene und Kinder ab einem Alter von zwei Monaten geimpft werden, teilt Novartis mit. Das Unternehmen will das Präparat jetzt so bald wie möglich auf den Markt bringen.

Infektionen mit Meningokokken B sind die Hauptursache bakterieller Meningitiden in Europa, insbesondere bei Säuglingen. Die Krankheit ist zwar selten aber sehr gefürchtet, da sie rasch und ohne Vorwarnung gesunde Personen treffen kann.

Einer von zehn Betroffenen stirbt trotz Intensivmedizin und bei jedem fünften Überlebenden bleiben schwere Behinderungen wie Hirnschäden zurück.

In Deutschland werden 70 Prozent aller Fälle von Meningokokken-Meningitis durch Meningokokken B verursacht. (eis)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen