Nabelschnurblut

Impfung gegen Hepatitis C möglich?

Veröffentlicht:

SHANGHAI. Mesenchymale Stammzellen aus Nabelschnurblut könnten einen neuen Ansatz zur Therapie oder sogar Impfung gegen Hepatitis C bieten. Forscher um Professor Zhongtian Qi, Second Military Medical University in Shanghai haben beobachtet, dass aus diesen Stammzellen sezernierte Exosomen miRNAs enthalten, die in vitro die Replikation von HC-Viren verhindern (Stems Cells Translational Medicine 2016; online 5. August).

Es gebe auch synergistische Effekte, wenn die Exosomen zusammen mit Interferon oder Telaprevir als antivirale Arzneien eingesetzt würden, so die Forscher. (mal)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt