Informationsblatt zu Alkohol und Drogen

HASSELROTH (eb). Von dem Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) in Hasselroth gibt es jetzt das Informationsblatt "Alkohol und Drogen - Möglichkeiten der Früherkennung von Missbrauch und Folgeschäden".

Veröffentlicht:

Es beantwortet unter anderem die Fragen "Wie funktionieren Drogentests" und "Wo werden die Screening-Verfahren angewandt?".

Außerdem informiert das Blatt über den CDT-Test (Carbohydrate Deficient Transferrin). Der Wert normalisiert sich bei Alkohol-Abstinenz innerhalb von zwei bis vier Wochen.

www.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 30

Gute Drogen, schlechte Drogen

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen