Faltblatt

Infos zu sexuell übertragbaren Krankheiten

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Zahl der Menschen in Deutschland mit HIV-Infektion oder AIDS schätzt das RKI auf 75.000, die Zahl der Neuinfektionen für 2011 auf 2700. Dass sich nicht mehr Menschen infizieren, führt das Institut auf die Erfolge früher Diagnostik zurück.

Wer von seiner Infektion weiß, der kann seinen Sexualpartner vor Ansteckung schützen, betont das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF). Der Nachweis der Antikörper erfolgt in zwei Schritten: in einem Antikörper-Suchtest und bei positiver Reaktion mit einem nachfolgenden Bestätigungstest.

Diese und weitere Infos enthält das Faltblatt "Sexuell übertragbare Krankheiten - Die Kehrseiten der Liebe".

Kostenloser Download des Faltblattes: www.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Rheuma Update 2025

HPV-Infektionen gehen auch die Rheumatologie etwas an

Krebsprävention

Analkrebs durch HPV-Impfung vorbeugen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung