Tumorimmunologie

Kooperation mit China

Veröffentlicht:

KIEL. Das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung (CDZ) fördert die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der Tumorimmunologie in Kiel.

Für die kommenden drei Jahre fördert das CDZ die Kooperation von deutschen Immunologen auch am Kieler Standort, an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), mit chinesischen Partnerinstitutionen.

"Die Bewilligung gibt uns die Gelegenheit, im persönlichen Austausch gemeinsame Projekte im Bereich grundlagenorientierter und klinisch-translationaler Tumorforschung zu entwickeln", sagt Professor Dieter Kabelitz, Direktor des Instituts für Immunologie, der die deutsch-chinesische Kooperationsgruppe in Deutschland koordiniert. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist in der Kopf-Hals-Region

Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert

Konsequente Behandlung

Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung