Längeres Lernen senkt das Demenzrisiko

Veröffentlicht:

CAMBRIDGE (hub). Eine Demenz hängt nicht vom Ausmaß der pathologischen Veränderungen im Gehirn ab. Wer länger lernt, ist weniger dement, trotz Veränderungen im Gehirn. Das Demenzrisiko sinkt - und zwar um elf Prozent je zusätzlichem Ausbildungsjahr. Das hat die Auswertung der Langzeitdaten von fast 900 Teilnehmern aus drei Studien ergeben, teilt die Universität Cambridge mit. Längeres Lernen ermöglicht es den Betroffenen, die Veränderungen in Hirn besser zu meistern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung