Spanien

Legionellen-Ausbruch in Provinzstadt

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In der spanischen Provinz gibt es einen Ausbruch von Legionellen-Erkrankungen, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Danach sind seit Mitte Dezember in Manzanares (Region Kastilien-La Mancha) 228 Menschen erkrankt, es gab zwei Todesfälle. Mögliche Infektionsquellen sind ein Brunnen in der Nähe einer Bushaltestelle und ein Kühlturm einer Industrieanlage.

Die Infektionen mit Legionellen erfolgen meist durch Inhalation bakterienhaltigen Wassers als Aerosol, zum Beispiel über Wasserleitungen, Klimaanlagen oder auch Whirlpools in Hotels. Gefährdet sind insbesondere alte und abwehrgeschwächte Menschen.

Sie sollten bei Fieber und grippalen Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen, empfiehlt das CRM. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie

Schutz der Lungengesundheit in Zeiten des Klimawandels

Unterschiedliche Pathophysiologien der COPD

Nicht jede chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist gleich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung