Ebola

Liberia verschiebt Wiedereröffnung der Schulen

Nach monatelanger Schließung wegen der Ebola-Epidemie verzögert sich in Liberia die Wiedereröffnung der Schulen.

Veröffentlicht:

MONROVIA. Die Regierung des westafrikanischen Landes hat die für Montag geplante Wiederaufnahme des Schulbetriebs in letzter Minute um zwei Wochen nach hinten verlegt.

Ein Sprecher des Bildungsministeriums sagte, zunächst müssten genügend Gesundheitsexperten, Hygiene-Sets und Fieberthermometer für alle Schulen bereitgestellt werden. "Wir wollen ein sicheres Lernumfeld für unsere Kinder garantieren."

Im ebenfalls schwer von Ebola betroffenen Nachbarland Guinea waren die Schulen nach einer rund siebenmonatigen Schließung im Januar wiedereröffnet worden. Sierra Leone hat bislang noch kein Datum genannt.

Die Zahl der Ebola-Neuansteckungen ist in den drei westafrikanischen Ländern laut der Weltgesundheitsorganisation zuletzt stark zurückgegangen.

Damit besteht nach Ansicht von Experten die Hoffnung, die Seuche im Laufe des Jahres ganz unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt sind seit vergangenem März rund 22 000 Menschen an Ebola erkrankt, fast 9000 starben. (dpa)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen