Bericht an WHO
Masernausrottung in Deutschland stockt

Deutschland ist weit entfernt von einer Masernausrottung. Hilft es, mehr Kinder zu impfen?
© Alena Ozerova / fotolia.com
BERLIN. Deutschland kommt beim Kampf gegen Masern laut einem Expertenbericht nicht voran. Das Land sei im vergangenen Jahr so weit von der Ausrottung der Krankheit entfernt gewesen wie lange nicht, schreibt die Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln am Robert Koch-Institut (RKI) in dem am Montag veröffentlichten Report. Dieser ist an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gerichtet.
2015 war demnach von großen Masernausbrüchen geprägt. Gemeldet wurden 2464 Masern-Fälle, im Jahr zuvor waren es 442. Für eine Ausrottung der Masern hätte es weniger als einen Fall pro eine Million Einwohner geben dürfen, also nur rund 80 Fälle oder weniger.
Die Zahl der Fälle schwankt von Jahr zu Jahr stark. Der gesamte amerikanische Kontinent hingegen wurde Ende September als frei von Masern erklärt. (dpa)