Mit Hypnose gegen Herpesviren

TÜBINGEN (run). Studien belegen eine wirksame Reduktion von Stress und anderen emotionalen Belastungen durch eine hypnotherapeutische Behandlung.

Veröffentlicht:

Da Stress nachweislich das Immunsystem negativ beeinflusst und als ein Triggerfaktor für den Ausbruch von Herpes labialis gilt, wurde in einer Pilotstudie an der Universität Tübingen untersucht, welchen Effekt spezifische hypnotherapeutische Interventionen und das Erlernen von Selbsthypnosetechniken bei Patienten mit häufigen Herpesinfektionen im orofacialen Bereich hat.

Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe wurde nach fünf Therapiesitzungen ermittelt, das die hypnotherapeutische Behandlung tatsächlich neben einer nahezu signifikanten Reduktion der Auftretenshäufigkeit auch eine signifikante Minderung der Krankheitsintensität bei den Betroffenen bewirkte.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Studie am Hirngewebemodell

Alzheimer durch repetitive Commotio und HSV-1?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung