Neue Impfstoffe - Hersteller vor dem Start

Berlin (HL). "Forschende Pharma-Unternehmen stehen in den Startlöchern, um Impfstoffe gegen den Erreger der Schweinegrippe zu entwickeln." Das hat Cornelia Yzer vom Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) gestern in Berlin angekündigt.

Veröffentlicht:

"Die Unternehmen werden damit beginnen, sobald ihnen die WHO isolierte Viren eines Erkrankten als Referenzmaterial für die Entwicklung übergibt", erklärte Yzer. Die Wissenschaftler der Unternehmen arbeiteten auch eng mit den Behörden bei der Aufklärung aller wissenschaftlichen Fragen des Grippeausbruchs in Mexiko zusammen.

Bei der Entwicklung von Grippeimpfstoffen seien in den vergangenen Jahren wesentliche Fortschritte erzielt worden. So benötigten einige Hersteller heute weitaus weniger Virenmaterial pro Impfspritze, weil Adjuvantien die Schutzwirkung wesentlich verstärken. Dadurch lasse sich heute die für große Impfaktionen nötige Menge schneller verfügbar machen als noch vor wenigen Jahren. Deutschland zählt dabei zu den weltweit wichtigsten Standorten für die Produktion von Grippeimpfstoffen.

Gleichwohl seien auch unter idealen Bedingungen mehrere Monate erforderlich, bis ein Impfstoff gegen einen neuen Typ von Grippeerregern entwickelt, zugelassen und in ausreichenden Mengen produziert ist. Bis dahin müsse ein Schutz vor Ansteckung vor allen Dingen über Hygienemaßnahmen erreicht werden.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg