Auf Deutsch

News vom ASH-Kongress

Filmsequenzen und Power-Point-Dateien bringen hämatologisch interessierte Ärzte auf den neuesten Stand der Dinge.

Veröffentlicht:

KÖLN (eb). Unter der Webadresse www.ash-direct.de bietet der Online-Informationsservice ASH® DIRECT eine Auswahl neuer Erkenntnisse vom 2012 ASH Annual Meeting - auf Deutsch.

Ärzte, die nicht zum 2012 ASH Annual Meeting reisen konnten, finden unter www.ash-direct.de unmittelbar und kompakt die wissenschaftlichen Ergebnisse aus sechs hämatologischen Bereichen.

Die Studien sind als Filmsequenzen und PowerPoint-Dateien online eingestellt sowie als Download-PDFs. Zusätzlich präsentieren sieben renommierte deutsche Hämatologen auch ihre persönlichen Studien-Highlights. ASH® DIRECT ist von der American Society of Hematology (ASH) lizensiert. Novartis Pharma finanziert das Projekt.

ASH® DIRECT ist ein Online-Informationsservice der American Society of Hematology (ASH) in Kooperation mit art tempi communications und TAKEPART media and science, Köln.

www.ash-direct.de, Zugang über einen DocCheck-Account

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Schwelendes multiples Myelom

Daratumumab schützt vor Übergang in aktives multiples Myelom

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen