Online-Portal zu Myomen geht an den Start

NEU-ISENBURG (eb). Mit dem heutigen Tag geht das Online-Portal www.uterus-myomatosus.net offiziell an den Start.

Veröffentlicht:

Unterstützt von medizinischen Fachgesellschaften und einem interdisziplinär besetzten Ärztebeirat erhalten Frauen über das Fachportal neutrale und medizinisch-wissenschaftlich fundierte Informationen zu Myomen und sämtlichen Therapieformen.

Das neue Portal geht aber noch weiter: Es bündelt Experten an einem Ort und schafft ein kooperatives Netzwerk von Ärztinnen und Ärzten, die sich für eine bestmögliche Aufklärung und Behandlung von Frauen mit Myombeschwerden einsetzen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Der prominente Patient

Giacomo Puccini und eine umstrittene Tumorklassifikation

Meist in der Kopf-Hals-Region

Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt