Innere Medizin

Paul-Schölmerich-Preis 2013 ist ausgeschrieben

Veröffentlicht:

MAINZ. Der Paul-Schölmerich-Preis 2013 wird von dem Fachbereich Medizin-Naturwissenschaften der Deutsch-Rumänischen Akademie, internationales Forum für Wissenschaften, Ethik, Theologie, Literatur und Kunst für die beste vorgelegte klinische oder experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin (Kardiologie, Angiologie, internistische Intensivmedizin) verliehen.

Der Preis ist mit 8000 Euro dotiert. Bewerber müssen keine Mitglieder der Deutsch-Rumänischen Akademie sein, sollten die Arbeit aber in Deutschland oder Rumänien erstellt haben.

Verliehen wird der Preis beim Internistenkongress am 8. April in Wiesbaden. Einsendeschluss: 28. Februar (Datum des Poststempels). (eb)

Infos: dr.nicolescu@t-online.de oder über www.deutsch-rumaenische-akademie.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen